Pädiatrie

Das große Ziel der Ergotherapie in der Pädiatrie ist es Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen von Kindern und Jugendlichen im motorischen und im kognitiven Bereich zu behandeln. 

Ergotherapie wird bei Kindern eingesetzt, die in ihrer körperlichen, geistigen oder sozialen Entwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen beeinträchtigt sind oder Probleme in ihrer Handlungsfähigkeit, beim Spiel- und Lernverhalten (Lern-, Teilleistungsstörungen) oder der Alltagsbewältigung haben, außerdem bei Kindern, die auf ihre Mitmenschen und ihre Umwelt mit übermäßiger Angst, Aggression, Abwehr oder Passivität reagieren.  Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit:


  • Aufmerksamkeitsstörungen
    z.B. ADHS (unaufmerksamer, hyperaktiver oder Mischtyp)
  • Störungen der Grafomotorik
    d.h. Schwierigkeiten beim Schreiben oder Malen
  • Lernstörungen
    z.B. Legasthenie, Dyskalkulie etc.
  • Störungen der Wahrnehmung und Sensorik
  • Emotionale Störungen
    z.B. Angststörungen, Trauma etc.
  • vermindertem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein